Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherhinweise
Ihr
Anbieter und Vertragspartner
Kopp
Verlag e.K.
Bertha-Benz-Str.
10
72108
Rottenburg a. N.
Deutschland
Geschäftsinhaber:
Jochen Kopp
Einzelfirma,
Sitz:
Rottenburg a. N.
Handelsregister:
Amtsgericht Stuttgart HRA 390319
Ust-IdNr.:
DE156795168
Sie erreichen
unseren
Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen:
365 Tage im
Jahr, von 6
bis 24 Uhr – kostenfrei in D, A und CH
unter der
Telefonnummer:
+49 (0) 7472 / 98 06 10
per Telefax: +49
(0) 7472
/ 98 06 11
sowie per E-Mail
unter: [email protected]
Streitbeilegung für
Verbraucher
Wir
bemühen uns jederzeit um ein Einvernehmen mit unseren Kunden
und Dritten.
Nutzen Sie unseren Servicekontakt unter [email protected] oder unsere
weiteren angegebenen Kontaktmöglichkeiten zum Service.
Natürlich bleiben Ihnen
Ihre Rechte auch ohne Anruf ohne Einschränkung erhalten.
Die Europäische Kommission unterhält eine Plattform
zur Online-Streitbeilegung
(OS) mit weiteren Informationen, die im Internet unter dem Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/erreichbar ist. Wir sind
nicht bereit und
nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
1. Geltung, Begriffe
1.1. Wir liefern
ausschließlich zu den nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sämtlichen mit
uns geschlossenen
Verträgen über ein Kopp Exklusiv Abonnement zugrunde
liegen, unabhängig davon, ob
die Bestellung im Internet, über sonstige Werbemittel oder
telefonisch abgegeben
wurde. Für bestimmte Bestellwege können in diesen AGB
gesonderte Regelungen
vorgesehen sein, die entsprechend gekennzeichnet sind.
1.2. Sofern in diesen
Geschäftsbedingungen von Verbrauchern
die Rede ist, sind dies nach der gesetzlichen Regelung (§ 13
BGB) natürliche
Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht überwiegend
einer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden kann. In
Österreich können auch juristische Personen
Verbraucher sein. Unternehmer sind
nach der gesetzlichen Regelung (§ 14 BGB) natürliche
oder juristische Personen
oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss
eines Rechtsgeschäfts
in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit
handeln. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind
sowohl Verbraucher
als auch Unternehmer.
1.3. Werden als Fristen Werktage
angegeben, so verstehen
sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und
gesetzlichen Feiertagen an unserem Sitz.
Heiligabend
und Silvester werden wie Feiertage behandelt.
2. Speichermöglichkeit und
Einsicht in Vertragstext
bei Bestellungen über die Internetseite
2.1. Sofern Sie eine Bestellung
über die Internetseite www.kopp-exklusiv
abgeben, werden Ihnen diese
AGB und die Daten Ihrer Bestellung im Bestellprozess
präsentiert. Sie können
diese Informationen dort einfach archivieren, indem Sie entweder die
AGB
herunterladen und die im Bestellablauf zusammengefassten Daten mit
Hilfe der
Funktionen Ihres Browsers speichern oder Sie warten die
Bestelleingangsbestätigung ab, die wir Ihnen
zusätzlich per E-Mail nach
Abschluss Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse zukommen
lassen.
Diese Bestelleingangsbestätigungsmail enthält noch
einmal die Daten Ihrer
Bestellung und die Vertragsbestimmungen mit diesen AGB und
lässt sich leicht
ausdrucken bzw. mit Ihrem E-Mail-Programm abspeichern. Die AGB finden
Sie in
der jeweils gültigen Fassung unter
https://www.kopp-exklusiv.de/agb.php.
2.2. Der Vertragstext wird bei uns
gespeichert, ist aber aus
Sicherheitsgründen nicht unmittelbar von Ihnen abrufbar.
3. Vertragspartner und
Vertragsschluss
3.1. Ihr Vertragspartner ist der Kopp
Verlag e.K. Verträge über
die Seite www.kopp-exklusiv.de
lassen
sich zurzeit nur in deutscher Sprache schließen.
3.2 Unsere Werbeangebote sind
freibleibend, solange sie
nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden.
3.3 Vor der Absendung Ihrer
Bestellung über die
Internetseite besteht die Möglichkeit der Prüfung und
Korrektur der von Ihnen
eingegebenen Daten. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie eine
verbindliche
Vertragserklärung für das von Ihnen
ausgewählte Kopp Exklusiv Abonnement ab.
Unmittelbar
nach dem Eingang Ihrer Bestellung über die Internetseite
erhalten Sie per
E-Mail eine Bestelleingangsbestätigung. Die versendete
Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine
Auftragsbestätigung bzw.
Vertragsannahme dar. Sie soll Sie nur darüber informieren,
dass Ihre Bestellung
bei uns eingegangen ist und kann für Archivierungszwecke
verwendet werden.
Ein verbindlicher Vertrag kommt erst
zustande, wenn wir Ihre
Bestellung annehmen. Diese Annahme durch uns erfolgt durch eine
gesonderte
Auftragsbestätigung, die wir Ihnen per E-Mail oder per Brief
zusenden.
3.4 Bei Bestellungen per Telefon,
E-Mail, Fax oder Post
nehmen wir die Bestellung entgegen und der Vertragsschluss kommt durch
individuelle Kommunikation zustande. Eine Bestätigung des
Vertrags, in der der
Vertragsinhalt wiedergegeben ist, erhalten Sie innerhalb einer
angemessenen
Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei der
Lieferung der ersten
Ausgabe Ihres Abonnements auf einem dauerhaften Datenträger
(z.B. per E-Mail,
Fax oder per Brief).
3.5
Sie sind - vorbehaltlich
eines gesetzlichen Widerrufsrechts – bei einer Bestellung
über unsere
Internetseite längstens 3 Werktage an Ihre Bestellung gebunden
und können
selbstverständlich Ihre Bestellung ganz oder teilweise
stornieren, bevor wir
dazu die Annahme erklärt haben. Bei Bestellungen über
per Post oder Fax sind
Sie – vorbehaltlich eines gesetzlichen Widerrufsrechts
– längstens 5 Werktage
an Ihre Bestellung gebunden und können
selbstverständlich Ihre Bestellung ganz
oder teilweise stornieren, bevor wir dazu die Annahme erklärt
haben. Haben Sie
innerhalb dieser Zeit nichts von uns gehört, gilt Ihre
Bestellung als nicht
angenommen. Bei telefonischen Bestellungen kommt der Vertrag
unmittelbar im
Telefonat zustande.
4. Laufzeit, Kündigungsbedingungen
4.1
Insgesamt gibt es die
Möglichkeit, Kopp-Exklusiv in fünf unterschiedlichen
Abonnement-Varianten zu
bestellen, deren Kündigungsregelungen nachfolgend
aufgeführt sind.
4.2
Über unsere Internetseite www.kopp-exklusiv.de
kann aktuell nur
das Probe-Abo sowie das Jahres-Abo bestellt werden. Für die
Bestellungen der
anderen Varianten wenden Sie sich bitte per Telefon, E-Mail, Fax oder
Post an
uns.
4.3 Probe-Abo
Die
Mindestlaufzeit
für das Probe-Abo von Kopp Exklusiv beträgt 4 Wochen
(4 gedruckte Ausgaben).
Eine Kündigung ist jederzeit mit Wirkung zum Ende der Laufzeit
ohne Angaben von
Gründen möglich, spätestens jedoch 4 Tage
nach Erhalt der 3. Ausgabe. Haben wir
spätestens 4 Tage nach Erhalt der 3. Probeausgabe keine
Kündigung erhalten,
verlängert sich das Probe-Abo in ein Jahres-Abo gem. Ziffer
4.6 und 4.8 (Jahres-Abo,
52 Ausgaben zum Preis von derzeit 150,-- Euro inkl. MwSt.;
versandkostenfrei). Sie können Ihr Abo dann jederzeit kündigen, eventuell zu viel gezahlte Beträge werden Ihnen zurückerstattet.
Das Probe-Abo Kopp Exklusiv kann je Kunde nur einmal alle 6 Monate
abgeschlossen
werden.
4.4 Vierteljahres-Abo
Die
Mindestlaufzeit für das
Vierteljahres-Abo von Kopp Exklusiv beträgt 3 Monate (13
gedruckte Ausgaben).
Eine Kündigung ist jederzeit mit Wirkung zum Ende der Laufzeit
ohne Angaben von
Gründen möglich, spätestens jedoch 4 Tage
nach Erhalt der 10. Ausgabe. Haben
wir spätestens 4 Tage nach Erhalt der 10. Ausgabe keine
Kündigung erhalten,
verlängert sich das Probe-Abo in ein Jahres-Abo gem. Ziffer
4.6 und 4.8 (Jahres-Abo,
52 Ausgaben zum Preis von derzeit 150,-- Euro inkl. MwSt.;
versandkostenfrei). Sie können Ihr Abo dann jederzeit kündigen, eventuell zu viel gezahlte Beträge werden Ihnen zurückerstattet. Das
Probe-Abo Kopp Exklusiv kann je Kunde nur einmal alle 6 Monate
abgeschlossen
werden.
4.5 Halbjahres-Abo
Die
Mindestlaufzeit für das
Halbjahres-Abo von Kopp Exklusiv beträgt 6 Monate (26
gedruckte Ausgaben). Eine
Kündigung ist jederzeit mit Wirkung zum Ende der Laufzeit ohne
Angaben von
Gründen möglich, spätestens jedoch 4 Tage
nach Erhalt der 23. Ausgabe. Haben
wir spätestens 4 Tage nach Erhalt der 23. Ausgabe keine
Kündigung erhalten,
verlängert sich das Halbjahres-Abo in ein Jahres-Abo gem.
Ziffer 4.6 und 4.8
(Jahres-Abo, 52 Ausgaben zum Preis von derzeit 150,-- Euro inkl. MwSt.;
versandkostenfrei). Sie können Ihr Abo dann jederzeit kündigen, eventuell zu viel gezahlte Beträge werden Ihnen zurückerstattet. Das Probe-Abo Kopp Exklusiv kann je Kunde nur
einmal alle 6
Monate abgeschlossen werden.
4.6 Jahresabo
Die
Mindestlaufzeit für ein Jahres-Abo
von Kopp-Exklusiv beträgt 1 Jahr (52 gedruckte Ausgaben). Eine
Kündigung ist
jederzeit ohne Angaben von Gründen möglich,
spätestens jedoch 4 Tage nach
Erhalt der 49. Ausgabe. Haben wir spätestens 4 Tage nach
Erhalt der 49. Ausgabe
keine Kündigung erhalten verlängert sich das
Kopp-Exklusiv Abo automatisch weiter. Sie können Ihr Abo danach jederzeit kündigen, eventuell zu viel gezahlte Beträge werden Ihnen zurückerstattet.
4.7 Zwei-Jahres-Abo
Die
Mindestlaufzeit für das Zwei-Jahres-Abo
von Kopp Exklusiv beträgt 24 Monate (104 gedruckte Ausgaben).
Eine Kündigung
ist jederzeit mit Wirkung zum Ende der Laufzeit ohne Angaben von
Gründen
möglich, spätestens jedoch 4 Tage nach Erhalt der
101. Ausgabe. Haben wir
spätestens 4 Tage nach Erhalt der 101. Ausgabe keine
Kündigung erhalten,
verlängert sich das Abo automatisch weiter. Sie können Ihr Abo danach jederzeit kündigen, eventuell zu viel gezahlte Beträge werden Ihnen zurückerstattet.
4.8
Die Kündigung ist an den Kopp
Verlag e.K. zu richten. Sie können Ihre Kündigung in
Textform (z.B. per E-Mail)
oder auch telefonisch erklären, indem Sie die oben angegebenen
Kontaktmöglichkeiten nutzen.
5. Preise, Versandkosten
5.1 Für Bestellungen eines
Kopp Exklusiv Abonnement gelten
die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten
Preise. Die
angegebenen Preise sind Gesamtpreise, das heißt, sie
beinhalten die jeweils
gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige
Preisbestandteile.
5.2.
Für den Versand der
Kopp-Exklusiv Ausgaben fallen keine Versandkosten an.
6. Zahlung, Lieferung
6.1.
Wir bieten folgende
Zahlungsmöglichkeiten an. Sie können
grundsätzlich wählen zwischen:
·
per
Bankeinzug im SEPA-Lastschriftverfahren.
Der Rechnungsbetrag wird 14 Tage nach Zugang der Rechnung von Ihrem
Konto abgebucht.
Die Rechnung enthält alle für eine SEPA-Lastschrift
erforderlichen
Informationen und auch noch einmal einen Hinweis auf den Zeitpunkt der
Abbuchung. Wird das Abonnement zum Ende der Laufzeit nicht
gekündigt, erfolgt
die Rechnungsstellung für das Folgejahr zusammen mit dem
Zugang er ersten
Ausgabe des neuen Vertragsjahres.
·
Kauf
auf Rechnung
Die Rechnungsstellung erfolgt zusammen mit der Lieferung der ersten
Ausgabe im
Abonnement-Zeitraum. Nach Erhalt der Rechnung haben Sie 14 Tage Zeit,
den
Rechnungsbetrag auf unser Konto, welches auf der Rechnung angegeben
ist, zu
überweisen.
6.2. Wir behalten uns vor, zur
Erfüllung von gesetzlichen
Identifizierungs- und Überprüfungspflichten und/oder
aus
Betrugspräventionsgründen vom Käufer
angemessene Nachweise zu seinen
angegebenen Daten anzufordern, insbesondere solche Nachweise, die
geeignet
sind, seine Identität oder Feststellungen zum wirtschaftlich
Berechtigten zu
belegen. Bis zur Vorlage entsprechender Nachweise sind wir in diesen
Fällen
berechtigt, Leistungen zurückzubehalten. Wirkt der Kunde nicht
mit oder kann er
keine geeigneten Belege vorweisen, sind wir berechtigt, ggf. nach
erfolgloser
Fristsetzung von einem geschlossenen Kaufvertrag
zurückzutreten. Der Kunde ist
verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
6.3. Wir nutzen DHL für
Postsendungen in alle Lieferländer,
mit Ausnahme von Sendungen nach Österreich und der Schweiz,
welche mit der
Österreichischen Post bzw. der Schweizer Post geliefert
werden. Sendungen an
Postfächer oder postlagernde Sendungen sind nicht
möglich.
6.4. Der Versand der aktuellen
Ausgabe erfolgt jeden Mittwoch.
Fällt der Versandtag auf einen gesetzlichen Feiertag, erfolgt
der Versand am
nachfolgenden Werktag. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands
beträgt 1 bis 3
Werktage. Für Lieferungen in das europäische Ausland
beträgt die Lieferzeit 3
bis 4 Werktage. Die Lieferzeit in das
außereuropäische Ausland beträgt 8
Werktage. Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, sofern
die Lieferung durch
Streikmaßnahmen und Aussperrungen sowie weiteren von uns
nicht zu vertretenden
Umständen beeinträchtigt wird, insbesondere in
Fällen von Lieferverzögerungen
durch höhere Gewalt.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
7.1. Nachfolgend erhalten Sie eine
Belehrung über die
Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei
Versandbestellungen. Es gilt für Verbraucher mit
gewöhnlichem Aufenthalt in
einem der Staaten der Europäischen Union (EU). Eine
über das Gesetz
hinausgehende vertragliche Einräumung von Rechten ist damit
nicht verbunden.
Insbesondere steht das gesetzliche Widerrufsrecht nicht gewerblichen
Wiederverkäufern zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das
Recht,
binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie
oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste
Ware in Besitz
genommen haben bzw. hat.
Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben,
müssen Sie uns (Kopp Verlag e.K., Bertha-Benz-Str. 10, 72108
Rottenburg, Tel (0
74 72) 98 06 10, Fax (0 74 72) 98 06 11, E-Mail: [email protected])
mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen
Vertrag
widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung
Entgelte berechnet.
Wir
können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder
bis Sie den
Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt
haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die
Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an
dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor
Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die
Kosten der
Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen
etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen
zurückzuführen ist.
7.2. Muster
für das Widerrufsformular
Das
in der zuvor aufgeführten Widerrufsbelehrung erwähnte
„Muster-Widerrufsformular“ finden Sie nachstehend
wiedergegeben.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den
Vertrag
widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es
zurück.)
- An Kopp Verlag
e.K.,
Bertha-Benz-Str. 10, 72108 Rottenburg, Fax (0 74 72) 98 06 11, E-Mail: [email protected]:
- Hiermit
widerrufe(n)
ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am
(*)/erhalten
am (*)
- Name des/der
Verbraucher(s)
- Anschrift
des/der
Verbraucher(s)
- Unterschrift
des/der
Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*)
Unzutreffendes
streichen.
8. Beschwerdemanagement
Wir legen Wert auf Ihre
Kundenzufriedenheit. Sie können sich
jederzeit auf einem der eingangs angegebenen Kontaktwege an uns wenden.
Wir
bemühen uns, Ihr Anliegen möglichst schnell zu
prüfen und werden uns hierzu
nach Eingang der Unterlagen bzw. Ihrer Eingabe oder Beschwerde bei
Ihnen
melden. Bei Beschwerden helfen Sie uns, wenn Sie uns möglichst
genau den
Gegenstand des Problems schildern und gegebenenfalls Bestellunterlagen
in Kopie
übermitteln oder zumindest Bestellnummer, Kundennummer etc.
angeben. Sollten
Sie auch binnen 5 Werktagen keine Reaktion von uns erhalten, fragen Sie
bitte
nach. In seltenen Fällen können E-Mails in
Spamfiltern bei uns oder bei Ihnen
„hängen“ geblieben sein oder eine
Nachricht auf sonstigem Weg hat Sie nicht
erreicht oder ist versehentlich unterblieben.
9. Datenschutzhinweis
Unsere Datenschutz-Praxis richtet
sich nach den gesetzlichen
Bestimmungen. Details zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten
finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen, die Sie unter https://www.kopp-exklusiv.de/datenschutz.php
finden.
10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
10.1 Für sämtliche
Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche
Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das
UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche
Übereinkommen,
auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine
Anwendung.Diese Rechtswahl
schließt ein, dass dem Kunden mit
gewöhnlichem Aufenthalt in einem der Staaten der EU oder der
Schweiz der gewährte
Schutz, der sich durch zwingende Bestimmungen des Rechts dieses Staates
ergibt,
nicht entzogen wird.
10.2 Im Geschäftsverkehr mit
Kaufleuten und mit juristischen
Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand
für alle
Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen
und unter deren Geltung
geschlossenen Einzelverträge, einschließlich
Wechsel- und Scheckklagen, unser
Geschäftssitz vereinbart. Wir sind in diesem Fall auch
berechtigt, am Sitz des
Kunden zu klagen. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand
bleibt von
vorstehender Regelung unberührt.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser
allgemeinen
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam
sein oder ihre
Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die
Gültigkeit der
allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht
berührt. An die Stelle der unwirksamen
Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt,
soweit die
allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene
Lücke aufweisen. <
Stand
Mai 2019
Ihr Kopp
Verlag e.K.
|